Exklusive Führungskräfte-Seminare für Unternehmerpaare auf einem Luxus-Katamaran
Sonderpreis: 8 Tage / 7 Nächte für nur 1.990,– CHF / Euro pro Person
Setzen Sie die Segel für Erfolg und Luxus
Erleben Sie ein einzigartiges Seminar auf einem hochmodernen Luxus-Katamaran und fördern Sie Ihre Führungskompetenzen in einer inspirierenden Umgebung.
Unsere exklusive Reise beinhaltet:
- Führungskräfte-Seminar: Intensive Workshops und Networking-Möglichkeiten
- Unterbringung: Komfortable Doppelkabine mit eigenem WC und Dusche
- Steuerliche Vorteile: Die Seminarkosten sind absetzbar
Tauchen Sie ein in die Welt des Luxus und der Weiterbildung!
Buchen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz zum Sonderpreis für 8 Tage / 7 Nächte für nur 1.990,– CHF / Euro pro Person *
(*Preis pro Paar und Kabine 3.980,– CHF / Euro )
Maximal 6 Teilnehmer (3 Unternehmerpaare)
Geplante Termine 2024
14.09. – 21.09.2024
Segeltörn zu den Inseln Solta, Hvar und Brac
Segelregion Mitteldalmatien
Ausgangs-/Endpunkt: Marina im Großraum Split
21.09. – 28.10.2024
Segeltörn zu den Inseln Solta, Hvar und Brac
Segelregion Mitteldalmatien
Ausgangs-/Endpunkt: Marina im Grossaum Split
28.09. – 05.10.2024
Segeltörn zu den Inseln Solta, Hvar und Brac
Segelregion Mitteldalmatien
Ausgangs-/Endpunkt: Marina im Großraum Split
05.10. – 12.10.2024
Segeltörn zu den Inseln Solta, Hvar und Brac
Segelregion Mitteldalmatien
Ausgangs-/Endpunkt: Marina im Großraum Split
Dieses 8-tägige Seminar auf einem luxuriösen Katamaran bietet Ihnen eine perfekte Balance aus Weiterbildung, Peer-to-Peer-Austausch und Erholung.
Häufig gestellte Fragen
Erfahren Sie mehr über unsere exklusiven Seminare auf hoher See und wie diese Ihr Unternehmerleben bereichern können.
Was macht die Führungskräfteseminare auf einem Luxus-Segelkatamaran einzigartig?
Die Seminare kombinieren Workshops mit praktischen Erfahrungen auf dem Wasser. Die Teilnehmer profitieren von der einzigartigen Lernumgebung und können erlernte Erfahrungen direkt in praxisnahen Situationen anwenden. Zudem wird das Lernen durch unvergessliche Erlebnisse in einer luxuriösen Umgebung ergänzt.
Welche Qualifikationen bringen Josef und Sabine Giselbrecht als Skipper und Seminarleiter mit
Josef Giselbrecht verfügt über umfangreiche Erfahrungen als Führungskraft und Geschäftsführer in internationalen Unternehmen in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Baustoffindustrie, Versicherungen und Werbung. Zudem ist er Inhaber einer erfolgreichen Werbe- und Marketingagentur mit Standorten in Österreich und der Schweiz. Josef hat mehr als 25 Jahre Erfahrung auf Motor- und Segelyachten und besitzt bedeutende nautische Patente und Zeugnisse. Sabine Giselbrecht ist ebenfalls in der Geschäftsführung der Agentur tätig und bringt viel nautische Erfahrung mit.
Für wen sind die Seminare auf dem Segelkatamaran geeignet?
Die Seminare sind speziell für selbständige und freiberufliche Unternehmerpaare konzipiert, die ihre Führungskompetenzen erweitern und sich in einer dynamischen und inspirierenden Umgebung weiterentwickeln möchten. Sie sind ideal für diejenigen, die eine Kombination aus theoretischer Weiterbildung und praktischer Anwendung schätzen.
Welche Themen werden in den Seminaren behandelt?
Die Seminare decken eine Vielzahl von Leadership-Themen ab, darunter unternehmerisches Denken, Umsetzungsstärke, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent sowie die Fähigkeiten zur Motivation und Führung von Mitarbeitern. Der Fokus liegt darauf, praxisnahe Lösungen für reale Geschäftsprobleme zu entwickeln und Führungskompetenzen zu stärken.
Welche nautischen Erfahrungen benötigen Teilnehmer
Für die Teilnahme an den Seminaren sind keine speziellen nautischen Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnehmer profitieren von der umfangreichen nautischen Erfahrung von Josef und Sabine Giselbrecht und werden sicher durch alle Aktivitäten an Bord geführt.
Wo finden die Seminare statt, und wie lange dauern sie
Die 1-wöchigen Seminare finden auf einem luxuriösen Segelkatamaran statt. Sie Seminarreise beginnt und endet jeweils am Samstag in der Marina des Ausgangspunktes. Die Route führt entlang atemberaubender Küstenlandschaften, malerische Buchten und idyllischen kleinen Hafenstädten.
Was ist im Seminarpreis inbegriffen
Im Seminarpreis sind die Teilnahme an allen Schulungen und Praxisübungen, die Unterbringung in komfortablen Doppelkabinen auf dem Segelkatamaran sowie das Frühstück an Bord inbegriffen. Getränke und Nachmittag-Snacks an Bord, Hafengebühren und Treibstoffkosten werden nach Aufwand abgerechnet.
Da die Preise für die Luxus-Katamarane von der Destination und Saison abhängig sind, erstellen wir Ihnen auch abhängig von Ihren Bedürfnissen ein individuelles Angebot.
Welche steuerlichen Vorteile und Fördermöglichkeiten gibt es
Weiterbildungskosten für beruflich bedingte Seminare können in der Regel als Betriebsausgaben steuerlich abgesetzt werden. Darüber hinaus gibt es diverse Förderprogramme, die abhängig vom jeweiligen Bundesland und den spezifischen Bedingungen genutzt werden können. Interessierte Teilnehmer sollten sich hierzu mit ihrem Steuerberater oder den entsprechenden Förderstellen in Verbindung setzen.
Wie groß ist der Katamaran
Zum Einsatz kommen Katamarane in einer Bootsgröße zweischen 46 bis 50 Fuß der Marken Lagoon, Fountaine Pajot oder Bali. Alle Segelkatamarane sind hochwertig und komfortabel sowie mit dem erforderlichen Sicherheitsequipment ausgestattet.
Wie groß ist die Teilnehmer-Gruppe
In der Regel sind bei den angeführten Bootsgrößen inklusive Crew 4 – 8 Personen an Bord, um genügend Freiräume und auch Privatsphäre zu haben.
Falls sie nur zu zweit sind ist dies auch auf Anfrage möglich.
Was kostet das Seminar und wie kann ich mich für ein Seminar anmelden
Interessierte können sich direkt über die Kontaktinformationen auf der Website zu den Kosten der Seminarreise erkundigen oder eine Anfrage per E-Mail senden an info@extrayachting.com senden oder sich telefonisch bei uns erkunden.
Was sollte ich zur Teilnahme an den Seminaren mitbringen
Empfohlen wird bequeme Kleidung für das Bordleben, Segelschuhe mit rutschfester Sohle und auch regenfeste Kleidung, falls das Wetter sich einmal nicht von der sonnigen Seite zeigen sollte. Weiters persönliche Gegenstände und gegebenenfalls berufliche Unterlagen oder Materialien, die für das Seminar relevant sein könnten. Genauere Informationen zur Packliste erhalten Sie nach der Anmeldung.